Herzlich Willkommen bei SpannTrobau Meisterbetrieb -Alles rund um`s Haus

Trockenbau & Brandschutz

Trockenbau ist eine besonders schnelle Form des Innenausbaus, weil kaum wasserhaltige Baustoffe verwendet werden, entfallen die Wartezeiten für das Austrocken, wie sie etwa bei Beton oder konventionellem Mauerwerk eingehalten werden müssen. Die verschiedenen Ausbaugewerke können ihre Arbeiten ohne Unterbrechung unmittelbar nacheinander ausführen und jedes Bauteil kann praktisch gleich nach seiner Fertigstellung genutzt werden. Gipsplatten und Gipsfaserplatten sind das Rückgrat des modernen Ausbaus. Für die Herstellung von Trennwänden werden die Platten auf Ständer­konstruktionen geschraubt oder als Unterdecken von der Rohdecke abgehängt. Lediglich für das Verspachteln der Plattenfugen kommen geringe Mengen Feuchtigkeit zum Einsatz. Trockenestriche aus Gipsfaserplatten werden geklebt und damit völlig ohne Wasser eingebaut. Trockenputz oder Vorsatzschalen vor anderen massiven Bauteilen sind weitere Anwendungen des rationellen Trockenbaus. Neben der schnellen Nutzbarkeit ist das geringe Gewicht der Bauteile der zweite große Vorteil des Ausbaus mit Gipsplatten. Bei Neubauten kann die Tragfähigkeit der statischen Konstruktion vor vornherein geringer dimensioniert und damit wirtschaftlicher ausgeführt werden. Noch wichtiger sind die leichten Bauteile in der Modernisierung und dem Ausbau bestehender Gebäude, deren Tragfähigkeit nachträglich meist nur mit großem Aufwand erhöht werden kann. Der Ausbau von Dachgeschossen zu Wohnungen ist darum die Domäne des Trockenbaus.

Akustiklösungen

Immer mehr Menschen leiden unter Lärm. Und dennoch nimmt der Lärmpegel von Jahr zu Jahr ziemlich ungestört weiter zu. Wussten Sie eigentlich, dass der Hörsinn als einziger Sinn niemals schläft? Das ist in vielerlei Hinsicht sehr gut - falls beispielsweise ein Bär in Ihr Haus eindringt, ist es besser, aufzuwachen! Lärm ist aber keine neue Erscheinung, sondern ein Phänomen, das die Menschen schon immer gestört hat. Die Folgen für die Gesundheit sind nicht zu unterschätzen. Das Problem mit den Ohren ist: Man kann sie nicht schließen wie die Augen. Das hat Folgen für Gesundheit und Psyche. Ob in der Schule, im Büro, im Krankenhaus, in der Werkstatt oder ganz privat Zuhause. Eine intelligente Akustikplanung trägt dazu bei den Stress zu mindern und die Aufmerksamkeit zu erhalten.

Spanndecken

Eine Spanndecke ist eine besondere Art der Deckenverkleidung. Im Gegensatz zu anderen Decken-Systemen besteht sie nur aus zwei Komponenten: einem Profil, das an der Wand befestigt wird und einer speziell entwickelten, reißfesten und wasserdichten Polymerfolie. Die Folien werden je nach Raumabmessung, exakt für Sie zugeschnitten und die einzelnen Bahnen verschweißt. Auf die Schweißnähte erhalten Sie 10 Jahre Garantie. Der grundsätzliche Montage-Unterschied zu konventionellen Deckensystemen besteht in der Aufhängung der Spanndecke. Diese wird nur am Rand des Raumes, mit so genannten Halte-Kedern befestigt. Beleuchtungs- und Soundsysteme können vorab in die Decke integriert werden. Da die neue maßgefertigte Decke ca. 7-10% kleiner als die eigentliche Deckengröße ist, wird der Raum erwärmt und bei 40°C – 60°C gedehnt und fest eingespannt. Dadurch entsteht eine gleichmäßige und völlig glatte Oberfläche ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.

Druckversion | Sitemap
© Trockenbau Meisterbetrieb Heilmann